MAKKABI Deutschland startet Online-Plattform für politische Bildung im Sport
Sport verbindet wie kaum etwas Anderes – doch auch hier kommt es zu Diskriminierung,
Ausgrenzung und Gewalt. Unter dieser Situation leiden alle, die ihren Sport lieben und gerne im
Verein ausüben. Trainer*innen stehen dabei oft vor der Herausforderung, pädagogisch einzugreifen,
ohne dafür immer die nötigen Werkzeuge oder Kenntnisse zu haben. Genau hier setzt TIM TRAINER
an.
Mit www.timtrainer.com stellt MAKKABI Deutschland ein neues, sportartübergreifendes Onlineportal
vor, das pädagogische Trainingsmethoden zur Verfügung stellt – einfach, praxisnah und direkt im
Trainingsalltag einsetzbar. Die Grundlage dafür bietet die langjährige erfolgreiche politische
Bildungsarbeit von Zusammen1, der Bildungsabteilung von MAKKABI Deutschland, unter Mitarbeit
erfahrener Trainer*innen und Bildungsexpert*innen.

Ziel von TIM TRAINER ist es, allen Aktiven im organisierten Sport ein niedrigschwelliges und praktisch
anwendbares Angebot von pädagogischen Maßnahmen, Methoden und Informationen gegen
Diskriminierung zur Verfügung zu stellen, das sie ohne Hürden in ihren Trainingsalltag einbinden
können. Dafür bietet TIM TRAINER zielgruppengerecht aufbereitete Trainingsmethoden, die
politische Bildung in sportliche Trainingseinheiten integrieren: die sogenannten Toleranz-Trainings,
die simultan sportspezifische Fähigkeiten und diskriminierungssensible Kompetenzen vermitteln.
Dabei geht es um die Themen Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit. Ziel ist
es, demokratische Werte wie Fairness, Vielfalt und Teilhabe spielerisch zu vermitteln und nachhaltig
zu stärken.

Alon Meyer, Präsident von MAKKABI Deutschland, erklärt:
„Mit TIM TRAINER profitiert der gesamte organisierte Sport in Deutschland von unserer langjährigen Bildungsarbeit. Wer Sport treibt, soll sich sicher fühlen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Identität. Wenn sich alle im Sport als Verbündete gegen Diskriminierung verstehen, wird der Sport wieder zu dem, was er sein sollte: ein Raum des Respekts und der Begegnung.
Tim Trainer ist eine bewusst weiß und männlich konzipierte Kunstfigur des Onlineportals timtrainer.com, die mit unbeholfener, aber ehrlicher Lernbereitschaft zur (Selbst-)Reflexion über Diskriminierung im organisierten Sport anregt. Als niedrigschwelliger Zugang richtet er sich humorvoll und selbstkritisch an die Zielgruppe – mit dem Ziel, diese für Perspektiven marginalisierter Gruppen zu sensibilisieren und zu eigenem Handeln zu motivieren.

Das Online-Portal ist sportartübergreifend konzipiert. Zum Start umfasst TIM TRAINER Inhalte für die
Sportarten Fußball, Basketball, Handball und Volleyball. Die Angebote richten sich an Spieler*innen,
Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und weitere Engagierte im Sport – sie alle können zu
Multiplikator*innen werden, um im Vereinsumfeld für ein respektvolles Miteinander zu sorgen.

Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) und die Deutsche
Sportjugend (dsj) im Rahmen des Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus und
Menschenfeindlichkeit im Sport.