Die dsj gehört zusammen mit dem DFB, der DFL und anderen Institutionen des Sports zu den Unterstützern der Antisemitismus-Arbeitsdefinition, die von der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) erarbeitet wurde. Doch wie geht es nun nach der Annahme dieser Definition weiter? Zusammen1-Projektleiter Luis Engelhardt darf auf der dsj-Vollversammlung in Wuppertal einen Kurzvortrag halten und will den Mitgliedern aufzeigen, welche Chancen mit der Unterstützung der Definition einhergehen, um Veränderungen in der Arbeit der Deutschen Sportjugend anzustoßen.